Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2025
Starship Technologies, Inc. und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammenfassend “Starship”, “uns”, “wir” oder “unser”) verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen eine positive Erfahrung bei der Nutzung unserer Website, App und Dienste zu bieten.
Über diese Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Art der Informationen, die Starship über Sie sammelt, wie wir diese Informationen verwenden, weitergeben und schützen, und die Entscheidungen, die Sie darüber treffen können, wie wir diese Informationen verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Informationen, die von Starship erfasst werden, wenn Sie unsere “Starship”-gebrandete mobile App verwenden, unsere Website durchsuchen oder andere Dienste nutzen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder verlinken. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für Informationen, die durch andere Geschäftsfunktionen von Starship gesammelt werden, wie z.B. durch unsere Kundenbindungsprogramme oder wenn Sie mit einem Kundenbetreuer sprechen. Alle diese Plattformen und Angebote werden zusammenfassend als “Dienste” bezeichnet.
Wenn Sie die mobile App oder die Online-Plattform eines unserer Partner für Lebensmittellieferungen oder Lebensmittelgeschäfte nutzen, um eine Bestellung aufzugeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für die Daten, die Sie über diese App oder Plattform weitergeben. Bitte lesen Sie stattdessen die Datenschutzrichtlinien unserer Partner (die mit deren App oder Website verlinkt sind), um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden. Sie sollten dennoch den Abschnitt “Von Starship-Robotern aufgenommene Bilder und Videos” in unserer Richtlinie lesen, da er sich damit befasst, wie Starship mit Bildern umgeht, die von Robotern auf Gehwegen aufgenommen wurden, und er gilt unabhängig von der Plattform, die Sie für die Bestellung verwenden. Wenn Sie unsere Website besuchen, möchten Sie vielleicht die Abschnitte der Richtlinie lesen, die für die Website relevant sind.
Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen, denn jedes Mal, wenn Sie unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken einverstanden. Im Falle von Widersprüchen zwischen der englischsprachigen Version dieser Datenschutzrichtlinie und einer von uns zur Verfügung gestellten Version in einer lokalen Sprache ist die englischsprachige Version maßgebend.
Soweit gesetzlich zulässig, behält sich Starship das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden diese durch das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Datenschutzrichtlinie wiedergegeben. Diese Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Indem Sie die Dienste nach solchen Änderungen weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie diesen Änderungen zustimmen.
Unsere Dienste können Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit oder den Datenschutz von Informationen, die von solchen Dritten gesammelt werden. Sie sollten Vorsicht walten lassen und die für diese Dritten geltenden Datenschutzerklärungen überprüfen.
Bitte beachten Sie, dass einige Datenschutzrechte und -verpflichtungen an bestimmten Orten aufgrund der lokalen Gesetzgebung unterschiedlich sein können. In diesem Fall halten wir uns an die lokalen gesetzlichen Bestimmungen.
Welche Daten sammeln wir?
Starship sammelt personenbezogene Daten nur aus einem angemessenen, rechtmäßigen Grund. Wir verwenden, verarbeiten und geben sie nur für die Zwecke weiter, für die sie erhoben wurden. Zu den Arten von Daten, die wir verarbeiten können, gehören unter anderem die folgenden:
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Ihr Standort
Wir müssen Ihren Standort kennen, um Ihnen bessere Informationen über Händler in Ihrer Nähe anzeigen zu können. Außerdem müssen wir Ihre Adresse oder Ihren Lieferort kennen und speichern, damit unsere Roboter Ihnen Lebensmittel liefern können.
Ihre Identität und Kontaktinformationen
Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um mit Ihnen über die Lieferung zu kommunizieren und Sie bei Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit dem Service zu kontaktieren. Ihre Telefonnummer dient auch dazu, Sie als Kunden zu identifizieren, damit Sie einen gleichbleibenden Service erhalten und Ihre Präferenzen und Zahlungsmethode beibehalten können, falls Sie das Gerät wechseln, das Sie für den Service verwenden.
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Quittungen schicken zu können. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Marketing- und Sonderangebote zu unterbreiten, sofern wir die erforderliche Zustimmung erhalten haben. Gelegentlich senden wir Ihnen Umfragen oder andere Bitten um Feedback.
Ihr Bestell- und Zahlungsverhalten
Wir speichern Informationen über Ihre früheren Bestellungen, Zahlungen und Präferenzen, um zukünftige Bestellungen schneller und bequemer zu gestalten.
Ihr Name, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Zahlungskarte und andere Zahlungsinformationen
Wir speichern die Daten Ihrer Zahlungskarte, um die Bezahlung zukünftiger Bestellungen schneller und sicherer zu machen.
Starship hat keinen Zugriff auf die vollständigen Kreditdaten und speichert diese auch nicht. Wir verwenden sichere Zahlungsabwicklungspartner, die nach dem Payment Card Industry Data Security Standard zertifiziert sind, um alle Kreditkartendaten unserer Kunden zu verarbeiten und zu speichern.
Ihre Daten zur Altersverifikation
Bestimmte Artikel, die wir liefern, haben gesetzlich vorgeschriebene Altersbeschränkungen. Wenn Sie eine Bestellung für solche Artikel aufgeben, müssen wir Ihr Alter verifizieren. Zu diesem Zweck kann unser Dienstleister Veriff die folgenden Kategorien von Informationen abfragen und validieren:
- Informationen aus Ihrem Ausweisdokument, z. B. Name, Geschlecht, nationale Identifikationsnummer, Geburtsdatum, geschätztes Alter;
- Angaben zum Dokument, z. B. Name des Dokuments, ausstellendes Land, Nummer, Gültigkeitsdauer;
- Fotos (Selfies), die Sie von sich und Ihrem Dokument machen;
- Daten, wie z. B. Gesichtsscans und andere Messungen, die aus den von Ihnen zur Verfügung gestellten Fotos extrahiert werden und dazu dienen, Sie zu authentifizieren oder Ihr Gesicht mit Fotos von Ausweisdokumenten zu vergleichen; und
- Technische Daten über Ihr Gerät, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Informationen über Ihre Aktivitäten in den Diensten, IP-Adresse, Software- und Hardware-Attribute Ihres Geräts und den allgemeinen geografischen Standort (z. B. Stadt, Staat, Land).
Wir können Ihre Informationen speichern, um Ihre zukünftigen Bestellungen von Artikeln mit Altersbeschränkung schneller und bequemer zu machen.
Andere von Ihnen bereitgestellte Informationen
Sie können Informationen über sich selbst bereitstellen, wenn Sie mit uns zu Zwecken des Kundensupports kommunizieren, wenn Sie uns Feedback geben oder mit uns in sozialen Medien interagieren, wenn Sie an unseren Treueprogrammen teilnehmen oder wenn Sie mit uns kommunizieren, um uns bei der Untersuchung von Vorfällen mit einem Roboter zu unterstützen.
Sie können sich dafür entscheiden, uns bestimmte Arten von Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, aber dies kann Ihre Fähigkeit, einige der Dienste zu nutzen, beeinträchtigen.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Gerätedaten
Wir protokollieren einige technische Informationen, wenn Sie auf die Dienste zugreifen und diese nutzen. Dazu gehören z. B. Ihr Webbrowser, Ihr Betriebssystem, Ihr Push-Benachrichtigungstoken, Ihre IP-Adresse, Ihr Gerätedienstbereich, Ihre Geräte-ID und andere Daten, die Ihr Gerät eindeutig kennzeichnen.
Interaktionsdaten
Dies sind Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten, z. B. Ihr Surf- oder Einkaufsverhalten bei der Nutzung unserer Dienste, die Zeit, die Sie auf einer Seite verbringen, die Schaltflächen und Links, auf die Sie klicken, woher Sie auf unsere Website oder App gekommen sind und wohin Sie gehen, wenn Sie sie verlassen. Wir können auch Daten über Ihre Interaktion mit unserem Online-Marketing sammeln, z. B. ob Sie auf Starship-Werbung klicken, während Sie im Internet surfen, oder E-Mails von Starship öffnen.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir und unsere Dienstanbieter verwenden Cookies auf unserer Website und ähnliche Technologien wie SDKs in unserer App. Wir können auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und App mit unseren Anbietern von sozialen Medien, Werbung und Analysediensten teilen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Erfahrung zu verbessern, die Qualität unserer Dienste zu verbessern, die Effektivität unserer Marketingkommunikation zu messen und Ihnen relevante Online-Werbung zukommen zu lassen, auch durch die Nutzung sozialer Medien. Durch die Nutzung unserer Online-Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Technologien durch uns einverstanden.
Unsere wichtigsten Dienstleister sind im Folgenden mit Informationen über die von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen aufgeführt. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern enthält nur die Partner, deren Cookie- und ähnliche Technologien am häufigsten in unseren Diensten eingesetzt werden.
- Analyse und Personalisierung unserer Dienste: Google Analytics, Amplitude, Appsflyer
- Marketing über soziale Medien: Meta Inc.
- Funktion unserer Dienste: Google Maps, Zendesk
Die Dauer der Cookies ist unterschiedlich lang. “Sitzungs-Cookies” werden kurz nach Beendigung Ihrer Internetsitzung gelöscht. “Dauerhafte Cookies” werden auf Ihrem Gerät bis zu einem bestimmten Ablaufdatum gespeichert. Wir verwenden auf unserer Website sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies.
Wir können in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht weitere Informationen über Sie sammeln. Alle Informationen, die wir über Sie sammeln, können kombiniert werden, um uns zu helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und unsere Kommunikation auf Sie zuzuschneiden.
Von Starship-Robotern aufgenommene Bilder und Videos
Um autonom fahren und Hindernissen ausweichen zu können, verwenden Starship-Roboter verschiedene Sensoren, darunter auch Kameras. Einige dieser Kameras zeichnen Videodaten von der Auslieferungsfahrt des Roboters auf Gehwegen auf. Diese Daten gibt es in zwei grundlegenden Formen: (1) ein Live-Streaming-Video-Feed und (2) eine Aufzeichnung von Bildern und Videos auf der Festplatte des Roboters. Auf das (wie unten beschrieben verschleierte) Live-Streaming-Video greifen gelegentlich Assistenten aus der Ferne zu, um den autonomen Betrieb des Roboters in unerwarteten Situationen zu unterstützen; sobald der Roboter unterwegs ist, wird das Video gestoppt. Ausgewählte Abschnitte der Aufzeichnung können auf die Starship-Server hochgeladen werden, um sie für Kartierungen, Softwaretests, Vorfallsanalysen und die laufende Verbesserung der Sicherheit zu verwenden.
Starship ist sich der Bedeutung des Datenschutzes bewusst. Das Ziel der Technologie in den Robotern ist es, die Hinderniserkennung und Navigation zu ermöglichen. Starship muss und will nicht proaktiv Personen identifizieren. Aus diesem Grund haben wir Funktionen implementiert, die darauf abzielen, die zufällige Aufnahme von identifizierbaren Personen zu minimieren. Dazu gehören (je nachdem, wie auf die Bilder zugegriffen wird und wie sie verwendet werden): Aufnahmen in niedriger Auflösung, feststehende Kameras, die nur die Kniehöhe und darunter zeigen, sowie verschiedene Verschleierungstechniken. Die auf den Festplatten der Roboter gespeicherten Aufnahmen werden nach 30 Tagen (normalerweise früher) gelöscht und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Die meisten Bilder, die auf die Starship-Server hochgeladen werden, werden nach 90 Tagen gelöscht; es kann jedoch vorkommen, dass wir eine kleine Minderheit der gesammelten Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, um befahrbare Karten für die Roboter oder für weitere Analysen zu erhalten. Die Roboter von Starship zeichnen keine Gespräche oder Audiodaten auf.
In bestimmten Situationen, in denen es um die Verhinderung oder Aufdeckung eines Verbrechens geht, können wir begrenzte Daten, die von unseren Robotern gesammelt wurden, an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, vorbehaltlich der geltenden Gesetze und der Starship-Richtlinien.
Welche Zwecke und Rechtsgrundlagen haben wir für die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Daten | Zweck der Verarbeitung | Rechtmäßige Grundlage der Verarbeitung |
Ihr Standort, Ihre Identität und Kontaktinformationen Ihre Zahlungskarte und andere Zahlungsdaten | Auftragserteilung und -bearbeitung sowie Lieferung der gewünschten Produkte an Sie | Erfüllung des Vertrags |
Ihre Bestell- und Zahlungshistorie | Bereitstellung eines schnelleren und bequemeren Service für Sie | Erfüllung des Vertrages |
Ihre Daten zur Altersverifizierung und Identitätsdokumente, einschließlich Informationen zur Gerätesignatur und extrahierte biometrische Daten, die wir zur Identifizierung verwenden | Um Ihr Alter und Ihre Identität zu überprüfen, wenn wir Ihnen altersbeschränkte Artikel verkaufen | Gesetzliche Verpflichtung |
Ihre E-Mail Adresse | Um Ihnen Marketing-E-Mails zu senden und Sie anderweitig zu bewerben | Einverständnis |
Geräte- und Interaktionsdaten | Um Ihnen Werbung zukommen zu lassen, Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu individualisieren, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und interne Analysen durchzuführen | Berechtigte Interessen |
Unbeabsichtigte Aufzeichnungen von identifizierbaren Personen | In seltenen Fällen können unsere Roboter Bilder von Personen erfassen, die anhand der Bilder identifizierbar sein könnten. Obwohl dies nicht der Zweck der Technologie ist, kann dies nach geltendem Recht eine Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen | Berechtigte Interessen |
Was sind Ihre Rechte?
Wir sind stets bestrebt, sicherzustellen, dass unsere Informationen über unsere Kunden zuverlässig, genau und aktuell sind. Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die unten aufgeführten Rechte.
Die unten aufgeführten und beschriebenen Rechte sind in Europa (EWR und Großbritannien) durch die GDPR vorgeschrieben
Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu berichtigen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind. Dies schließt auch das Recht ein, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können dies tun, indem Sie in der App im Bereich “Meine Daten” auf “Löschung meiner Daten beantragen” klicken. Bitte beachten Sie, dass wir keine Daten löschen können, die wir zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen verarbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten auf einen ähnlichen Dienst oder auf Sie selbst übertragen werden, soweit dies technisch machbar ist.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
In Fällen, in denen wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie auf den Link “Abmelden” in allen von uns gesendeten Marketing-E-Mails klicken und/oder indem Sie Marketing-E-Mails und Push-Benachrichtigungen in den “Marketing-Einstellungen” in der App abbestellen.
Andere Rechte
Wie in der DSGVO festgelegt, haben Sie außerdem das Recht: i) die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und ii) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, führen Sie bitte die beschriebenen Schritte aus oder senden Sie eine E-Mail an data-protection@starship.co mit Ihrem Anliegen und Ihrem vollständigen Namen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einigen Anfragen Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihnen antworten können.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Starship kann persönliche Informationen weitergeben an:
- Starship’s Tochtergesellschaften, Zweigstellen und anderen verbundenen Unternehmen für die oben genannten Zwecke.
- Dienstleistern und Geschäftspartnern zum Zwecke des Betriebs unseres Unternehmens, der Verbesserung und Anpassung unserer Dienstleistungen, des Versands von Marketing- und anderen Mitteilungen, der Zahlungsabwicklung und für andere legitime Zwecke, die nach geltendem Recht zulässig sind, oder anderweitig mit Ihrer Zustimmung.
- Wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist und Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die Ihnen Marketingmaterial zu ihren Produkten und Dienstleistungen zusenden können.
Es kann auch Fälle geben, in denen Starship Ihre persönlichen Daten offenlegt, um:
- zur Einhaltung des Gesetzes oder als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss, eine behördliche Anfrage oder ein anderes rechtliches Verfahren;
- um die Interessen, Rechte, die Sicherheit oder das Eigentum von Starship oder anderen zu schützen;
- zum Schutz vor Betrug oder zum Zwecke des Risikomanagements;
- um im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten auf gegnerische Dritte zu reagieren.
Darüber hinaus erkennen Sie an, dass Starship Ihre persönlichen Daten im Rahmen einer solchen Transaktion an Dritte weitergeben kann, wenn Starship sein gesamtes Unternehmen oder Teile davon verkauft oder eine Veräußerung oder Übertragung von Vermögenswerten vornimmt oder anderweitig an einer Fusion oder Unternehmensübertragung beteiligt ist.
In jedem Fall verlangt Starship von allen unbeteiligten Dritten, dass sie persönliche Daten vertraulich behandeln.
Übertragen wir Ihre Daten grenzüberschreitend?
Als globales Unternehmen können wir Ihre persönlichen Daten an Starship-Tochtergesellschaften, Vertreter, Auftragnehmer, Dienstleister und Dritte in verschiedenen Ländern der Welt weitergeben. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutz- und sonstigen Gesetze anderer Länder möglicherweise nicht so umfassend sind wie die in Ihrem Land. In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht ergreifen wir Maßnahmen wie z. B. Standard-Datenschutzklauseln, um sicherzustellen, dass alle übertragenen personenbezogenen Daten geschützt und sicher bleiben. Gegebenenfalls können wir uns auch auf Angemessenheitsbeschlüsse stützen, um personenbezogene Daten rechtmäßig zu übermitteln.
Halten wir Ihre Daten sicher?
Starship hat physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Obwohl es im Internet keine perfekte Sicherheit gibt, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Starship ergreift Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten nur so lange aufzubewahren, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, wie es vertraglich vorgeschrieben ist oder wie es nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
Do-Not-Track-Signale und ähnliche Mechanismen
Einige Webbrowser können “Do-Not-Track”-Signale an die Websites und andere Online-Dienste übermitteln, mit denen ein Nutzer kommuniziert. Es gibt keinen Industriestandard, der regelt, was, wenn überhaupt, Websites tun sollten, wenn sie diese Signale erhalten. Starship ergreift derzeit keine Maßnahmen als Reaktion auf diese Signale.
Kontaktinformationen
Starship kann jederzeit per E-Mail unter data-protection@starship.co kontaktiert werden.
Sie können uns auch über die in unserer mobilen Anwendung verfügbaren Kundensupportkanäle oder per Post unter Starship Technologies, Inc. 535 Mission St 14th FL, San Francisco, CA 94105 erreichen.
Gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 müssen wir Ihnen den für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlichen mitteilen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist eine natürliche oder juristische Person oder Behörde, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
In Estland ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Starship Technologies OÜ, Registernummer 12673365, eingetragen in Teaduspargi street 8, 12618, Tallinn, Estland. Sollten Sie jedoch eine Beschwerde vorbringen wollen oder der Meinung sein, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die estnische Datenschutzaufsichtsbehörde (auf Estnisch: Andmekaitse Inspektsioon; https://www.aki.ee/et) wenden.
Im Vereinigten Königreich ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Starship Technologies Ltd, ein in England und Wales eingetragenes Unternehmen (eingetragene Nr. 10071803), dessen eingetragener Sitz sich in Units B3/C+E, Denbigh Business Park Building B 23 First Avenue, Milton Keynes, Bucks, MK1 1DN befindet. Sollten Sie jedoch eine Beschwerde einreichen wollen oder der Meinung sein, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an das U.K. Information Commissioner’s Office unter ico.org.uk wenden.
In Finnland ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Starship Technologies (Finland) Oy, Registernummer 2837415-1, eingetragen in Teaduspargi street 8, 12618, Tallinn, Estland. Sollten Sie jedoch eine Beschwerde einreichen wollen oder der Meinung sein, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die Datenschutzbehörden unter www.tietosuoja.fi/en/ wenden.
In Deutschland ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Starship Technologies GmbH, Registernummer HRB 225089, eingetragen im Schulweg 18, 20259 Hamburg, Deutschland. Sollten Sie jedoch eine Beschwerde einreichen wollen oder der Meinung sein, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
In Schweden ist der für die Verarbeitung Verantwortliche die Starship Technologies AB, Registernummer 559516-9102, eingetragen in Bolagsstiftarna Ab Box 12086, 402 41, Göteborg, Schweden. Sollten Sie jedoch eine Beschwerde einreichen wollen oder das Gefühl haben, dass wir Ihr Anliegen nicht zufriedenstellend behandelt haben, können Sie sich an die schwedische Datenschutzbehörde (IMY) unter www.imy.se wenden.